Integrative Kindergesundheit
In SEKEMs Medical Center sollen Kinder und Jugendliche eine ganzheitliche medizinische Versorgung erhalten. Dazu wurde zunächst ein Dokumentationsheft entwickelt, das ÄrztInnen und Krankenschwestern eine Orientierung geben soll. Es beinhaltet Elemente aus den ägyptischen und deutschen Vorsorgeprogrammen für Kinder und konzentriert sich zunächst auf zwei Schwerpunkte.
Bei Früherkennungsuntersuchungen wird das Kleinkind bis zum 6. Lebensjahr regelmäßig untersucht und in seiner Entwicklung begleitet. Die Eltern erhalten gezielte Beratung zu Themen wie Stillen, Wärmehaushalt, Ernährung, Rhythmus, Bewegung, Kommunikation, Spielen, Bildung oder Medien. Bei Bedarf werden auch ErzieherInnen oder LehrerInnen in die Beratung einbezogen.
Der zweite Fokus liegt auf der ärztlichen und therapeutischen Betreuung während der Schul- und Ausbildungszeit und beinhaltet ebenfalls Workshops für Eltern und LehrerInnen. Dabei geht es etwa um Themen wie altersgerechte Ernährung, Schlafen und Wachen oder den Umgang mit Allergien und Infektionen. „Dieses Programm ist für alle Beteiligten, einschließlich der ÄrztInnen, Krankenschwestern und TherapeutInnen, eine Schule“, sagt Andreas Lenzen, der das Programm leitet. „Wir werden aus den gemachten Erfahrungen lernen und die daraus resultierenden Erkenntnisse direkt in die Fortentwicklung einfließen lassen.“
Kinder sind die Zukunft!
Da die ägyptischen Krankenversicherungen die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen oder präventive Maßnahmen nicht übernehmen, muss SEKEM die komplette Finanzierung selber tragen.
ALTRUJA-PAGE-MKFG-DE