Vorstand

 

Magdy Abdallah

“Im Vorstand der SEKEM Freunde versuche ich die verschiedenen Vereins-Aktivitäten zu unterstützen und würde mich sehr freuen, wenn sich mehr Menschen aktiv in die Vereinsarbeit einbringen. Es geht darum die SEKEM-Ideen zu verbreiten und deren Resonanz in noch mehr Köpfen und Herzen anzuregen.“

Magdy Abdallah wurde 1965 geboren, hat ägyptische Wurzeln und ist in der Automobilindustrie tätig.

 

Mies Abdallah

“In der 5. Klasse lernte ich durch einen Schüleraustausch SEKEM kennen. Mich begeisterte schon immer die positive Energie, die von SEKEM ausgeht und so viele Menschen motiviert. In der 11. Klasse durfte ich für zwei Monate als Praktikant in Ägypten mitarbeiten. Seitdem bin ich eng mit SEKEM verbunden und engagiere mich auch im deutschen Verein. In den letzten drei Jahren war ich als Beirat vorallem für alle Belange rund um das Spenden- und Mitgliederwesen zuständig. Momentan arbeite ich als Tierarzt an der Universität in Gießen.”

 

Katharina Dulon

“Mich fasziniert die unglaubliche Geschichte von SEKEM und die besondere, kreative Atmosphäre inspiriert mich. Während meiner Zeit vor Ort hat SEKEM auch mein Potenzial entfaltet, meine Entwicklung stark beeinflusst und meinen Horizont maßgeblich erweitert. Ich möchte den SEKEM-Impuls von Deutschland aus unterstützen und in die Welt tragen, vor allem durch das Begeistern junger Menschen für die inspirierende Vision und das Ermöglichen eines interkulturellen, lebhaften Austausches. Momentan arbeite ich als Kinderkrankenschwester in einer anthroposophischen Arztpraxis.”

 

Thomas Fischer

“Seit 2005 bin ich eng mit SEKEM verbunden und habe über 10 Jahre in Ägypten gelebt und gearbeitet. In dieser Zeit habe ich mich in vielen Tätigkeitsbereichen einbringen können, wie z.B. Marketing, Kommunikation, Logistik, Projekt Management, Governance und Finanzen. Seit 2012 bin ich im Vorstand der SEKEM Holding als Company Secretary tätig, ebenso wie in verschiedenen Komitees. 2013 übernahm ich außerdem die Unternehmenskommunikation in leitender Funktion. Seit 2019 lebe ich mit meinen zwei Kindern in Kassel.”

 

Florian Mende

“Von SEKEM wurde mir während meiner Schulzeit erzählt, als ein Ort, an dem Anthroposophie gelebt wird und nicht versteinert ist. Während meines Studiums der Philosophie, Politik und Ökonomik ging ich dann für ein halbjähriges Praktikum nach SEKEM. Seitdem hat es mich dort immer wieder hingeführt; zum Plastik recyceln, um Nachhaltigkeitsinitiativen an der Heliopolis Universität aufzubauen und zum Wiederanfangen mit dem Cello spielen. Ich arbeite als Trainee in der GLS Bank und freue mich, auch dort mit SEKEM verbunden zu sein.”

 

 

Beirat

 

Joos van den Dool

‘‘Für mich ist SEKEM eine Idee, die viele Menschen und die Welt transformiert und bereichert hat: SEKEM zeigt, wie aus der Vision eines Menschen, gepaart mit Wohlwollen und Fleiß, eine nachhaltige Lebensgrundlage für Mensch, Natur und Kultur geschaffen werden kann, die nicht nur den BesucherInnen und MitarbeiterInnen, sondern der ganzen Weltgemeinschaft etwas zu bieten hat. Diese Lebensgrundlage weiterzuentwickeln und bekannter zu machen, dafür möchte ich mich einsetzen.‘‘

 

Joos van den Dool (Jahrgang 1977) ist Coach und Berater für Co-Kreativität und Potentialentfaltung, er arbeitet als Moderator und Berater für Wirtschaft und Zivilgesellschaft, an Hochschulen und in der (Erwachsenen-)Bildung. Seit Joos 2015 länger in SEKEM war, ist er Mitglied und Beirat der SEKEM Freunde Deutschland.

 

Martin Kilgus

Informationen folgen

 

 

 

 

 

 

 

Dr. Bruno Sandkühler

“Seit 1953 bin ich durch Reisen und mein Orientalistikstudium mit Ägypten verbunden. Nachdem ich Ibrahim Abouleish 1985 im Haus von Hans Werner begegnet bin, hat mich SEKEM begleitet, und ich versuche, mich auf verschiedene Weise einzubringen, sei es vor Ort im Morgenkreis der Mitarbeiter, durch Vorträge in der Heliopolis Universität oder Exkursionen mit Studenten. Als Beirat wirke ich im Verein der deutschen SEKEM Freunde mit und beteilige mich an den Aktivitäten der Stadt Stuttgart mit der Partnerstadt Kairo.”

In memoriam

Dr. med. Hans Werner (†)

Ehemaliger Vorstandsvorsitzender und Mitbegründer der SEKEM Freunde Deutschland

“Der Wunsch, gemeinsam in diesem Leben etwas für die Welt zu tun wurde durch eine Schicksalsbegegnung für meine Frau Elfriede und mich 1981 in der großen Säulenhalle in Karnak/Luxor erfüllt. Wir wollten und konnten so in SEKEM mithelfen, Brücken zu bauen zwischen Ost und West und Anthroposophie als kulturschaffendes Element zu verwirklichen.”

 

Geschäftsstelle

Christine Arlt

Geschäftsführung

Kontakt

E-Mail: christine.arlt@sekem-freunde.de

Tel.: +49 (0) 221 58 94 16 29

Tanja Reischl

Projektmanagerin

Kontakt

E-Mail: tanja.reischl@sekem-freunde.de

Tel.: +49 (0) 221 58 94 16 29