Gemeinsam für einen Wald in der Wüste

Greening the Desert ist in SEKEM-Wahat, über 350 km südwestlich von Kairo, kein leerer Werbeslogan, sondern eine tagtäglich gelebte Realität. Die lokale Gemeinde arbeitet bei sengender Hitze und klirrender Kälte in der Westlichen Wüste Ägyptens, um sie Stück für Stück grüner zu machen und damit Schritt für Schritt unser Klima zu retten.

 

Wieso ist ein Wald in der Wüste wichtig?

  • Bäume binden CO2.
  • Bäume schützen Felder vor Wind und Pestizid-Drift.
  • Bäume unterstützen maßgeblich die biologische Landwirtschaft.
  • Bäume fördern Biodiversität.
  • Bäume spenden Schatten.

Wusstet ihr, dass ein Mensch in Deutschland pro Tag circa 30 kg CO2 verursacht? Das sind rund 11 t pro Jahr! Ein Baum in der ägyptischen Wüste bindet unter den idealen Bedingungen 30 kg CO2 jährlich – das ist wesentlich mehr als ein durchschnittlicher Baum in Deutschland. Grund dafür sind u.a. das andere Klima sowie die Tatsache, dass die Bäume so gepflanzt werden, dass sie genau die richtigen Abstände für das beste Wachstum haben.

Ein in Deutschland lebender Mensch müsste also einen Baum pro Tag in SEKEM-Wahat pflanzen, um seinen jährlichen CO2-Verbrauch zu kompensieren. Einen Kasuarinen-Setzling zu pflanzen und im ersten Jahr zu unterhalten kostet 2€. Der weitere Erhalt kostet 1,50€ jährlich.

Wir haben uns folgendes Ziel gesteckt:

Wir möchten gemeinsam 15.000 Bäume und somit einen Wald in der Wüste pflanzen.

Hört sich machbar an, oder was meint ihr?

JETZT BÄUME SPENDEN

In SEKEM-Wahat können die Setzling ihr ganzes Potenzial entfalten.

Gemeinsam pflanzen wir einen Wald in der Wüste –

macht mit! JETZT!

Grüne Aussichten: 1000 Hektar ödes Wüstenareal werden in fruchtbares Land verwandelt.

Wachstum in jedem Sinne

Die Urbarmachung von Wüstenflächen trägt dazu bei, die Auswirkungen des Klimawandels zu bekämpfen, indem das unwirtliche Land durch biologisch-dynamische Landwirtschaft rekultiviert wird. In Wahat geht es jedoch nicht nur um die Begrünung der Wüste – es wird eine Gemeinschaft aufgebaut, in der Menschen zusammen arbeiten, leben und sich gemeinsam weiterentwickeln. SEKEM ist davon überzeugt, dass kunst- und kulturbezogene Aktivitäten zur menschlichen Entwicklung und zur Entfaltung des individuellen Potenzials beitragen.

Sonnenuntergang über der Wüste rund 370 km südwestlich von Kairo

 

ALTRUJA-PAGE-VSGV